Bei der Jahreshauptversammlung der Lustigen Kumpels im Januar
2018 blickte die Vorstandschaft auf ein ereignisreiches Jahr
zurück. Auch die Planungen für das kommende Jahr sind schon
weit fortgeschritten. Auch das größte und aufwändigste Event
des Vereins – das Open Air am Pförringer Baggersee – steht schon
das Musikprogramm und es starten die weiteren Vorbereitungen.
Über 20 Events und Aktionen im Vereinsjahr 2017
Bei seinem Rückblick ging Wölfl auch auf die zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins ein – über 20 waren dies im
vergangenen Jahr. Die größte war natürlich wieder das Open Air am Pförringer Baggersee. Das Kultfestival bewies wieder seine
Ausnahmestellung unter den Festivals. Bis zu 10.000 Besucher feierten bei der 28. Auflage des größten Umsonst-und-Draußen
Festival der Region. Wieder einmal trafen die Kumpels mit der Musikauswahl absolut ins Schwarze, denn Tobias Regner, Turbobier,
Donautaler, Sacarium und vor allem Dicht & Ergreifend sorgten für zahlreiche Begeisterungsstürme bei den Fans und für einen
neuen Besucherrekord am Freitag. Auch der Samstag war ein voller Erfolg mit Waiting For Summer, Mystigma, Paddy Murphy,
First Generation und She´s Got Balls. Daneben nahm der Verein an vielen anderen Terminen teil, wie z.B. am Maibaumaufstellen und dem Pförringer Kinderprogramm.
Zudem wurden wieder für die Mitglieder Aktionen organisiert, die bestens angenommen wurden und den Zusammenhalt im Verein
nachhaltig stärkten. Beispielsweise beim Lasertag und dem Go-Kart-Rennen haben sich die Kumpels untereinander gemessen
oder beim Vereinsausflug nach Augsburg die Schwabenmetropole unsicher gemacht. Auch das Watt-Turnier beim Georgimarkt
war wieder ein großer Erfolg und erfreute sich erneut großer Beliebtheit bei den Kartlern der Region. Ihr Engagement für die bayerische Kultur und Tradition haben die Lustigen Kumpels bei der zweiten Auflage der Schafkopfschule wieder deutlich unter Beweis gestellt. Teilnehmer aus nah und fern haben an dem Kurs teilgenommen und sind inzwischen große
Fans dieses bayerischen Kulturgutes geworden. Auch regional und überregional hat dieses Engagement für großes Interesse gesorgt
und es gab dazu zahlreiche Presseberichten in verschiedenen Tageszeitungen.
Soziales Engagement der Lustigen Kumpels
Dass die Lustigen Kumpels ein großes Herz haben, beweisen sie seit vielen Jahren. Mehr als 100.000 Euro haben sie in den letzten
Jahren schon an soziale Einrichtungen und für Hilfsorganisationen gespendet. Auch 2017 spendeten die Kumpels wieder hohe Beträge,
so ging an die Kinderkrebshilfe (KUNO Regensburg) ein Betrag von 2.000 Euro und